Damit nichts passiert:

Leiten für eine sichere Verpackung

Gemäß Verpackungsrichtlinien muss ein Packstück einen Sturz aus 1m Höhe unbeschadet überstehen.
Zudem muss rollbandfähiges Gut stapelbar sein. Die Verantwortung für die Verpackung liegt beim
Versender.

Geeignete Materialien:

Verwenden Sie neuwertige Verpackungsmaterialien. Gebrauchte oder beschädigte Kartons verfügen oftmals
nicht mehr über die nötige Stabilität für einen Transport.
Die Innenverpackung muss gewährleisten, dass keinerlei Stoss- oder Druckbelastungen auf das verpackte Gut
einwirken können. Verwenden Sie deshalb geeignetes und ausreichend Polstermaterial, um das Verrutschen
der Artikel während des Transports zu verhindern.
Bei schweren und empfindlichen Gütern empfiehlt sich die Verwendung passgenauer Styropor-Formteile.

Selbstklebende, reißfeste Packbänder aus Kunststoff mit einer Breite von 5 cm oder spezielle
Plastikriemen eignen sich zum Verschließen des Pakets.
Verwenden Sie keine Büroklebestreifen, Schnüre und
Seile. Sie können sich ablösen oder in Sortieranlagen verfangen, was auch zu Beschädigungen an Ihren
Packstücken führen kann

Richtlinien für sicheres Verpacken:

  1. Bedecken Sie zunächst den Boden der Verpackung mit mindestens 5 cm Polstermaterial.
  2. Platzieren Sie nun die Ware in der Mitte des Kartons.
  3. Achten Sie darauf, dass mehrere Artikel in einem Karton nicht zu eng aneinander liegen.
  4. Zerbrechliche oder empfindliche Artikel umhüllt man einzeln mit Polstermaterial bzw. Styropor. Achten Sie
    darauf, dass auch Ecken und Kanten gut verhüllt sind.
  5. Füllen Sie Hohlräume mit Polstermaterial und polstern Sie auch die Oberseite mindestens 5 cm dick,
    bevor Sie den Deckel schließen.
  6. Um das Paket zu verschließen, legen Sie von dem Klebeband einen Streifen auf die Naht und zwei
    weitere Streifen als Stütze senkrecht daneben. Je schwerer das Paket ist, desto stärker sollte das
    Verschlussmittel sein. Sie können auch strapazierfähige Plastikriemen benutzen, die ebenfalls in zwei
    Richtungen angebracht werden.